Literaturverzeichnis

Buchquellen:

  • Hottenrott, Urban (2004). Das große Buch vom Skilanglauf. Aachen: Meyer&Meyer Verlag
  • Escher, Ertl, Rübensal (2007). Nordic Skiing. Planegg: Deutscher Skiverband e. V.
  • Hottenrott, Urban (1998). Handbuch für Skilanglauf. Aachen: Meyer&Meyer Verlag
  • Wolf, Tausch (1997). Skisprung und Nordische Kombination Rahmentrainingsplan. Interski GmbH
  • Kauer, Stolze, Taglauer (2002). 50 Jahre Internationale Vierschanzen-Tournee Fliegen und Siegen, zweite Auflage
  • Simon (2006). Olympische Winterspiele Turin 2006
  • Roscher, Sachslehner (2010). Die Superadler
  • Autor unbekannt (2011). Aus der Marken- und Werbeforschung – Wintersport: Biathlon und Skispringe am beliebtesten. bank und markt Heft 1, 03.01.2011
  • Barbara Hummel (2009). Biathlon: Mit der Aufmerksamkeit steigen die Preise. bank und markt Heft 12, 01.12.2009
  • Autor unbekannt (2009). Skispringen: Finanzdienstleister kooperieren mit den Verbänden. bank und markt Heft 12, 01.12.2009
  • Florian Haupt (2007). Der Star ist die Schanze. Handelsblatt, 27.12.2007
  • Jahn, Theiner (2004). Enzyklopädie des Skispringens. Kassel: AGON Sportverlag
  • Ashburner, Tim (2003). The History Of Ski Jumping. Shrewsbury (England): Quiller Press
  • Kluge, Volker (1994). Olympische Winterspiele. Die Chronik. Chamonix 1924 – Lillehammer 1994. Berlin: Sportverlag

Internetquellen / Bildquellen / Videoquellen:

Hinterlasse einen Kommentar